Alexander Jagsch
Vita
Geboren in Wien, Ausbildung an der Schauspielschule des Volkstheaters in Wien. Theaterengagements: Volkstheater Wien, Volksoper Wien, Stadttheater Klagenfurt, Salzburger Festspiele, Theater an der Wien, Theater in der Josefstadt/Kammerspiele, Metropol Wien, Festspiele Reichenau, Theater Phönix Linz, Stadttheater Berndorf, Bronski & Grünberg Wien.
Film und Fernsehen: Schlawiner, Tatort, Eine Couch für alle, Die kleine Lady, Die Tänzerin, Schnell ermittelt, Alles außer Liebe, Starhemberg, FC Rückpass, Falco-Verdammt wir leben noch!, Sacher, Die Zweisitzrakete, Maikäfer flieg, Die Migrantigen, Copstories, Soko Kitzbühel, Soko Donau, Alles ist nicht genug, Um Himmels Willen und vieles mehr.
Zuletzt war Alexander Jagsch in der Sky - Serie TURMSCHATTEN und dem vielfach preisgekröntem finnischen Kinofilm NEVER ALONE zu sehen.
Auszeichnungen: Nestroy für NOCH IST POLEN NICHT VERLOREN (Regie: Michael Schottenberg), Kulturpreis des Landes OÖ: für RECHTS UM (Regie/Theater Phönix), „Bronzener Pinter“ für den Leopold - IM WEISSEN RÖSSL (Theater Phönix), Nestroynominierung für Bronski & Grünberg (Spielzeit 17/18).
Nestroy-Nominierung (2015) für GEFÄHRLICHE LIEBSCHAFTEN (Regie: Alexander Pschill).
Seit einigen Jahren führt Alexander Jagsch auch Regie unter anderem am Stadttheater Berndorf.
Im Johann-Strauss-Jahr 2025 ist er auch in der Operette CAGLIOSTRO im Roncallizelt in Wien zu sehen (Regie: Michael Schachermeier).