Kim Duddy
Vita
Kim Duddy begann ihre Karriere in New York als klassische Balletttänzerin und Broadway-Darstellerin. Sie arbeitete u.a. mit Bob Fosse (PIPPIN, DANCIN), Michael Bennet (A CHORUS LINE) und Tommy Tune (BEST LITTLE WHORE HOUSE IN TEXAS). 1987 kam sie mit CATS nach Wien und ist seither eine gefragte Choreographin und Regisseurin in Europa.
Ihr Repertoire umfasst Klassiker wie WEST SIDE STORY, CABARET, LA CAGE, MARY POPPINS, THE BODYGUARD, SOMETHING ROTTEN und SHREK. Ihr Stil prägt auch zahlreiche Uraufführungen – wie FALCO MEETS AMADEUS, HINTERM HORIZONT, ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK und I AM FROM AUSTRIA.
Für TV, Film und Bühne entstanden ikonische Choreographien, etwa für den Lifeball, die Peter Alexander- und Rainhard Fendrich-Shows, die Filme „Poppitz“, „Im Weißen Rössl“ und „What a Feeling“, die Jubiläumsgala der Vereinigten Bühnen Wien sowie für den Friedrichstadtpalast in Berlin. Als Leiterin des Balletts der Volksoper Wien schuf sie, neben Operette und Oper auch klassische Werke wie die CARMINA BURANA.
Auch als Regisseurin (z.B. TOMMY, JESUS CHRIST SUPERSTAR, THE WIZ, CATS, HAIR) und Autorin (ROCKVILLE, CARMEN CUBANA) ist sie erfolgreich.
Kim Duddy wurde u.a. mit dem NÖ Anerkennungspreis (2009), dem Preis der Deutschen Musical Akademie (GOEHTE!, 2021) und dem Österreichischen Musiktheaterpreis (Natascha, Pierre und der große Komet von 1812, 2024) ausgezeichnet. Zudem ist sie als Dozentin und Jurorin (z.B. „Dancing Stars“, Bundeswettbewerb Gesang Berlin) aktiv.