Maximilian Mayer
Vita
Maximilian Mayer wurde in Regensburg geboren und schloss sein Gesangsstudium 2016 an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien mit Auszeichnung ab. Seit 2023 arbeitet er als freischaffender Tenor und gab im April 2023 sein Wagner-Debüt als Froh am Staatstheater Kassel. In der Spielzeit 24/25 debütierte er am Theater an der Wien als Cervantes in der Operette DAS SPITZENTUCH DER KÖNIGIN von Johann Strauss. Von 2016 bis 2023 gehörte er dem Ensemble des Staatstheaters am Gärtnerplatz in München an, wo er unter anderem als Candide, Eisenstein, Camille de Rosillon, Ferrando, Don Ottavio und Tamino zu hören war. Den Tamino sang Maximilian Mayer ebenfalls an der Oper Leipzig, am Hessischen Staatstheater Wiesbaden, am Theater Dortmund sowie am Staatstheater Kassel. 2025 debütiert der Tenor auch in Frankreich mit der Partie des Tamino an der Opéra de Rennes sowie der Angers Nantes Opéra. Weitere Engagements führten ihn u.a. an die Semperoper Dresden, an die Oper Köln, ans National Centre for the Performing Arts in Peking ans Theater Kiel, ans Theater Heidelberg, ans Theater Koblenz, zu den Vereinigten Bühnen Bozen, zum Lehár-Festival Bad Ischl, zur Operklosterneuburg sowie zu den Seefestspielen in Mörbisch.