Spielzeit 2024/2025

Tosca

Oper von Giacomo Puccini

Oper in drei Akten von Giacomo Puccini Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica
In italienischer Sprache

Besetzung

  • mit
    Orchester, Chor und Statisterie der Bühne Baden
  • sowie
    die Gumpoldskirchner Spatzen

Beschreibung

HINWEIS:
Für die Vorstellungen von TOSCA am 22.3. und 23.3. wird die Rolle „Mario Cavaradossi, Maler“ von Vincent Schirrmacher gesungen und von Eric Reddet gespielt.
Victor Petrov dirigiert beide Vorstellungen.

 

„Vissi d’arte, vissi d’amore.“

Im Mittelpunkt der Handlung, die sich innerhalb von weniger als 24 Stunden abspielt, stehen drei Hauptfiguren: die römische Diva Floria Tosca, ihr Liebhaber Mario Cavaradossi (ein Maler und Republikaner) und der korrupte Polizeichef Baron Scarpia. Scarpia ist seit langem in Tosca verliebt. Als er Cavaradossi verdächtigt, einem entflohenen politischen Gefangenen zu helfen, nutzt er die Gelegenheit, zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen: Er will Tosca dazu bringen, das Versteck des Gefangenen und Cavaradossis Beteiligung zu verraten, um sie für sich selbst gefügig zu machen. Als Cavaradossi gefangen genommen wird, bietet Scarpia Tosca einen schrecklichen Handel an – sie muss sich Scarpia hingeben, oder ihr Geliebter wird getötet…

Mit diesem 1900 uraufgeführten Werk hat Giacomo Puccini nach LA BOHÈME seine Erfolgsserie von Opern-Megahits fortsetzen können. Die Arien Toscas und Cavaradossis, „Vissi d’arte“ und „E lucevan le stelle“ oder „Recondita armonia“, sind Allgemeingut der Musiktheaterliteratur.

Aufgrund vielfachen Wunsches wird die Bühne Baden die italienischste aller Opern Puccinis in Originalsprache spielen.

The plot focuses on Rome’s diva Floria Tosca, her lover Mario Cavaradossi and the corrupt police chief Baron Scarpia. Scarpia has been in love with Tosca for a long time. When he suspects Cavaradossi of helping an escaped political prisoner, he takes the opportunity to kill two birds with one stone. He plans to get Tosca to reveal the prisoner’s hiding place and Cavaradossi’s involvement in order to bring her under his power. When Cavaradossi is captured, Scarpia offers Tosca a terrible deal...

Pressestimmen

„So einfach kann große Oper sein (…) ein großer Publikumserfolg."
Josef Schmitt, Die Presse

„Natalia Ushakova feiert als Tosca großen Erfolg." Mirjam Preineder, Mein Bezirk

„Schlicht grandios (...)." Michaela Fleck, NÖN

„Zu Recht den meisten Beifall erntete Thomas Weinhappel als martialisch-maliziöser Polizeichef Scarpia. Bei ihm passt tatsächlich alles zusammen: Überzeugende Bühnenpräsenz, differenzierte Charakterisierung und souveräne Stimmführung." Ewald Baringer, APA

„Eine wunderschöne, gescheite Inszenierung. (…) Der Star des Abends (…): Thomas Weinhappel." Sieglinde Pfabigan, Online-Merker

„Begeisterung für eine tiefe Verbeugung vor Giacomo Puccinis Meisterwerk." Johannes Gans, Kultur und Wein

„Klassisch und musikalisch auf höchstem Niveau" Barbara Windwarter, Mosaik

„Ein Augen- und Ohrenschmaus!" Badener Zeitung

 

    Programm

    • 03:00:00

    Weitere Termine

    Leider gibt es keine zukünftigen Termine.

    Entdecken Sie weitere Veranstaltungen in unserer Übersicht.
    Kalender


    • Da JavaScript dekativiert ist, werden einige Inhalte nicht geladen.
    • Da dein Browser nicht supportet wird, werden einige Inhalte nicht geladen.
    • Auf Grund von zu geringer Bandbreite werden einige Inhalte nicht geladen.
    • Auf Grund von zu schwacher Hardware werden einige Inhalte nicht geladen.